"Subroutinen" mit LabVIEW
Hallo, Leute!
Im Rahmen meiner Diplomarbeit setze ich mich seit etwa 2 Monaten auch mit LabVIEW auseinander. Die meisten Sachen klappen ganz gut. Allerdings habe ich noch folgendes Problem vor mir:
Soweit ich LabVIEW verstanden habe, arbeitet es das jeweilige Programm von "vorne" nach "hinten" ab und beginnt dann gegebenenfalls wieder von vorn. Das bedeutet ja, dass entsprechend auch alle SubVi's der Reihe nach einmal pro Durchlauf ausgeführt werden.
Ich möchte nun folgendes machen. Ein Programm(-teil) soll ständig Messwerte meiner Anlage erfassen. Ein anderes Programm soll einen Teil der Anlage bei eventuellen Sollwertabweichungen nachregeln, ohne aber das Messprogramm zu behindern (die Messwerterfassung soll nebenbei weiterlaufen). Ich stelle mir das prinzipiell so vor, dass das Regelprogramm als eine Art Subroutine in das Hauptprogramm eingebunden ist. Wie ich das aber in LabVIEW umsetze, ist mir leider nicht klar.
Ich hoffe, ihr habt mich verstanden und könnt mir weiterhelfen?!
Liebe Grüße...
|