INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

"Subroutinen" mit LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.04.2007, 13:31
Beitrag #2

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.223
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
"Subroutinen" mit LabVIEW
Hi,

du könntest deine Regelung in eine Case-Struktur packen...der darin befindliche Code wird nur ausgeführt, wenn z.B. beim vorhergehenden Mess-Durchlauf eine Schwellbedingung (= Abweichung) überschritten wurde. Das wäre so ne Art 2Punkt-Regelung. Besser wäre es aber doch, kontinuierlich, d.h. parallel zur Messung nachzuregeln. Wenn du eine gepufferte Datenerfassung hast, sollte das kein Problem sein...wenn ein beliebiger Prozess in deinem Programm mal etwas länger braucht, gehen dann ja keine Messwerte verloren...

Alternativ könntest du deine Regelung in eine parallel laufende Schleife packen...

Gruss
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
"Subroutinen" mit LabVIEW - Achim - 18.04.2007 13:31
"Subroutinen" mit LabVIEW - eg - 18.04.2007, 13:36

Gehe zu: