Hi Simon,
ich konnte dein VI nicht öffnen, hab nur LV8.0...deswegen weiß ich gar nicht, ob mein Hinweis Sinn macht...aber:
Lucki's Vorschlag ist natürlich richtig, du musst den Fehler programmatisch abfangen...allerdings glaube ich eher, dass du den umgehen kannst...du schreibst, dass du "Wiederholt ausführen" betätigst, um das Programm zu starten...heißt das, du hast den Dauerlauf des Progs nicht über eine While-Schleife realisiert? Das solltest du dann schleunigst noch tun...siehe mal das VI! So solltest du dein Programm aufbauen...und dann nicht auf "Wiederholt ausführen", sondern UNBEDINGT auf "ausführen" klicken! Wenn du das ganze optimieren willst, solltest du dich mal in die Thematik "State Machine" einlesen, da gibts hier im Forum und auch bei den LV-Beispielen genug Anschauungsmaterial! Für deine Zwecke sollte aber der im angefügten VI gezeigte Musteraufbau genügen...
Die Funktion "Wiederholt ausführen" ist nur für Debugging-Zwecke gedacht, keinesfalls für einen kontinuierlichen Programmablauf! Das Problem dabei ist, das ständig dein gesammtes VI neu geladen und alle Funktionen initialisiert werden...und das kann dann irgendwann schon mal zu Fehlern führen, evtl. auch zu dem von dir beschriebenen!
Noch Fragen? Auf geht's...
Gruss
Achim
Speichern.vi (Größe: 11,93 KB / Downloads: 221)