INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DLL's und einbinden von C++Code



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.07.2007, 08:37
Beitrag #3

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.315
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
DLL's und einbinden von C++Code
' schrieb:Könnten diese DLL's mir etwas für meine Problembehebung bringen?

Wenn Du eine API Dokumentation dazu hast und diese C Funktionen exportieren und nicht C++ Objekte oder Methoden dann wahrscheinlich schon, vorausgesetzt Du lernst erst mal etwas über C und DLLs.

Zitat:Was sind DLL'S und bewirken diese?

Siehe Reaktion von IchSelbst

Zitat:Darüber hinaus habe ich versucht einen einfachen C Code über CIN einzubinden. Aber auch mit den Tuts klappt das nicht wirklich (verwende Visual Studio 2005)Pccrash. HAbe gesehen, dass mein Vorgänger eine ältere Kamera eingebunden hat und den Code mit einem makefile compiliert und gelinkt hat. Dazu ruft er cintools auf. Hat jemand damit Erfahrung? Das wäre nämlich eine schöne Lösung für mein Problem.

CINs sind eine uralte Lösung als LabVIEW noch nicht mit DLLs zurecht kam, da das Konzept von DLLs auf der usprünglichen LabVIEW Paltform, dem Mac, noch nicht bekannt war, und die 16bit DLLs von Windows 3.1 nicht kompatibel waren mit der 32bit Umgebung in der LabVIEW programmiert wurde.

Falls Du ein bestehendes CIN etwas anpassen willst kannst Du das zwar noch ausprobieren aber die Verwendung der command line tools, zusammen mit Visual C 6 und der korrekten Konfiguration der Visual C Umgebung ist ziemlich tricky und nicht gedacht für C Anfänger. Visual Studio 2003 und noch schlimmer 2005 können zwar mit viel Geduld dazu gebracht werden auch CINs in der IDE zu generieren aber das ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll investierte Zeit.

Wenn Du neu anfangen musst vergiss CINs ganz schnell und mache stattdessen DLLs mit Visual C. Wenn Du dann noch darauf schaust dass Du Standard C Funktionen (statt C++) von dieser DLL exportierst, kannst Du in der DLL selber soviel C++ benützen wie Du willst aber LabVIEW kann durch die Call Library Node Deine DLL aufrufen.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DLL's und einbinden von C++Code - rolfk - 05.07.2007 08:37
DLL's und einbinden von C++Code - rolfk - 05.07.2007, 10:43
DLL's und einbinden von C++Code - rolfk - 21.07.2007, 08:02
DLL's und einbinden von C++Code - dc6xs - 21.07.2007, 15:17
DLL's und einbinden von C++Code - jg - 21.07.2007, 15:41
DLL's und einbinden von C++Code - jg - 21.07.2007, 17:02
DLL's und einbinden von C++Code - rolfk - 21.07.2007, 19:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Einbinden externen Code mit unbekannter Parameterstruktur ghostwhisperer 12 12.709 21.12.2009 09:24
Letzter Beitrag: rolfk
  Kompl.C-Code einbinden rene 0 4.703 21.09.2006 09:00
Letzter Beitrag: rene

Gehe zu: