INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ansteuerung Servomotor



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.07.2007, 08:38
Beitrag #1

Rische19 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Jul 2007

7.1
2007
kA

74523
Deutschland
Ansteuerung Servomotor
Hallo ich benötige etwas Hilfe bei der Ansteuerung eines Servos mittels LabVIEW
Der Motor ist von der Firma Festo und hat ein Parametrierprogramm dabei, welches für die Aufgabe nützlich sein kann oder nicht, da die eigentliche Ansteuerung ja über LabVIEW laufen soll.
Der Motor wird später über den digitalen Ausagang angesteuert. Folgende Belegungen sind vorgegeben:

Positionsauswahl Bit 0
Positionsauswahl Bit 1
Positionsauswahl Bit 2
Positionsauswahl Bit 3
Endstufenfreigabe
Reglerfreigabe
Start Positionierung
Hochgeschwindigkeitseingang

Der Motor soll später mit 0,25 m/s und 0,5 m/s fahren. Dies sollte in LabVIEW einstellbar sein. Beginnen sollte er bei halbem Hub, dann voll ausfahren, dann ganz einfahren und schließlich wieder in Anfgangsstellung übergehen.

Leider weiß ich garnicht, wie ich das anstellen soll, da es keine Beispiel für diese Anwendung gibt. Ausserdem überlege ich schon die ganze Zeit, ob ich in LabVIEW überhaupt einen Regler (PI oder P-Regler) brauch oder ob ich durch verschiedene Bitkombinationen oder Befehlssätze, welche im Steuergerät mittels Parametrierprogramm gespeichert sind auch eine Ansteuerung vornehmen kann, also nur 0 und 1 Signal raussende. Oder kann es sein, dass die Position auch von der Spannung abhängt.
Wie ich die verschieden Geschwindigkeiten über die Drehzahl realisiere ist mir auch noch nicht bekannt.

Es wäre nett, wenn jemand Ideen, Hints oder sogar Beispielprogramme oder ähnliche Programme hat.

Danke Manu
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ansteuerung Servomotor - Rische19 - 27.07.2007 08:38
Ansteuerung Servomotor - jg - 27.07.2007, 17:35
Ansteuerung Servomotor - Rische19 - 29.07.2007, 17:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  ServoMotor per LabView Steuern LeonNY 9 5.949 13.01.2022 14:39
Letzter Beitrag: LeonNY
Lightbulb Ansteuerung Servomotor mit Stellungsregler mit PID-Regler hugo2w 9 8.174 21.01.2021 13:58
Letzter Beitrag: MScz

Gehe zu: