' schrieb:P ...ich hab den Verdacht, dass der "alte Logiker" :idee:Lucki da auch noch was vorschlagen könnte...
So direkt angesprochen, muß ich ja wohl...
Ganz klar ist die Fragestellung nicht, z.B was den "Case" betrifft. Auch wird nicht gesagt, ob die Zeilen immer gleich lang sind oder nicht und was die Abbruchbedingung der While-Schleife ist.
Ich nehme mal einfach eine For-Schleife.
Möglichkeit 1: Mit 2 verschachtelten Schleifen (Bild links)
(Der Code dient einfach zur Erzeugung fortlaufender Zahlen)
Möglichkeit zwei: Gar nichts machen, hinterher den Array umformen (Bild rechts)
Entschuldige Achim, daß ich Dein VI jetzt noch gar nicht getestet habe...
Nachtrag: Sollte die Anzahl Messwerte in jeder Zeile unterschiedlich sen, dann ist das Ergebnis nicht als Matrix darstellbar. Dann müßte man Cluster ins Spiel bringen.