INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Abstandsberechnung (wohl für die Maschinenbauer und Konstrukteure unter Euch)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.08.2007, 09:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2007 10:05 von Lucki.)
Beitrag #10

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Abstandsberechnung (wohl für die Maschinenbauer und Konstrukteure unter Euch)
' schrieb:Der Wert wurde per CAD bestätigt. :top:
War gestern in Berlin, sonst hätte ich noch schon eher gemeldet. Hier ein paar Ergebnisse - natürlich mit LabVIEW berechnet
Im linken Fall (bei mir x2) habe ich mich nicht an die Zeichnung von Jens (Beitrag #7)gehalten, so daß hier die Ergebnisse im Promillebereich differieren können.
Ich reche den Abstand zwischen Rohr und Sondenkante so, daß ich, vom Rohr ausgehend, senkrecht auf die Sondenkante ziele, nicht umgekehrt. (Also in Jens Zeichnung: ich gehe mit der grünen Linie zur Sondenkante, nicht mit der roten)
   


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Maschinenbau.vi (Größe: 13,79 KB / Downloads: 242)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Abstandsberechnung (wohl für die Maschinenbauer und Konstrukteure unter Euch) - Lucki - 15.08.2007 09:19

Gehe zu: