INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit Zykluszeiten...



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.09.2007, 08:10
Beitrag #9

fruchtalarm83 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 19
Registriert seit: Apr 2007

8.2.1
2006
kA


Deutschland
Probleme mit Zykluszeiten...
@ Jens G
Die Frage war auf das "Ersetzen anstatt Anhängen" bezogen.
Schließlich muss ich dann meine Arraygröße kennen, was mich jetzt fragen lässt ob diese angegebene Arraygröße analog zu dem ist, was ich dann später an Werte in dem Array erhalten werde...
aber gut ich werds einfach mal ausprobieren...

@Lucki
danke für die Hinweise...

Wenn ich das Signalverlaufsdiagramm benutze dann darf ich/kann ich sozusagen meine Istwerte dort anschließen und die werden automatisch gepuffert und angezeigt?
Dann würde aber noch offen bleiben wie ich die Daten dann in eine ANSI Datei bekomme...

Naja ich probier mal beide Varianten vielleicht lösen sich ja gleich alle Probleme auf...

Vielen Dank soweit...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Zykluszeiten... - eg - 11.09.2007, 14:08
Probleme mit Zykluszeiten... - Achim - 11.09.2007, 14:14
Probleme mit Zykluszeiten... - eg - 11.09.2007, 14:52
Probleme mit Zykluszeiten... - jg - 12.09.2007, 15:10
Probleme mit Zykluszeiten... - Lucki - 12.09.2007, 16:15
Probleme mit Zykluszeiten... - fruchtalarm83 - 13.09.2007 08:10
Probleme mit Zykluszeiten... - Lucki - 13.09.2007, 09:36

Gehe zu: