INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Spannungsschwankungen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.10.2007, 09:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2007 09:15 von tzy2001.)
Beitrag #8

tzy2001 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: May 2007

8.2
2007
kA

88214
Deutschland
Spannungsschwankungen
' schrieb:Immer parallel zu der Spannung, die du glätten willst. In deinem Fall also parallel an den Ausgang des Netzteils. Ich habe nur erstmal zwei Fragen, bevor ich mir Gedanken zu der Berechnng mache:

1. Wie kannst du so eine Schaltung entwerfen und nicht wissen, wie man Kondensatoren verwendet? Logische Anschlussfrage: Hast du die Schaltung richtig verstanden?

2. Was hast du denn da für Netzteile (und wo hast du die her), wenn sie bei einer Nennspannung von 30V um mehr als 1V schwanken (ich erkenne in deiner Zeichnung nicht den Spannungsabfall über einer Diode - ist zu klein geschriebenWink)... Ist es nicht einfacher, "normale" Netzteile zu verwenden?

Ich habe die Schaltung nicht entworfen. Ich habe gesagt was sie können soll. Ich habe die Schaltung mit einem Dipl. Ing. entworfen.

Die LED benötigen eine Spannung von 3,8V und einen Strom von 0,5A. Mit dieser Schaltung sollte die Intensität bzw. der Strom an den Dioden reguliert werden.

LabVIEW reguliert die Basis am Darlinton Transistor. Dort wird die Intensität (Strom) reguliert.

Grob weiss ich schon was die Schaltung macht bzw. machen sollte.

was ist mit dem Netzteil?? ist das nicht der richtige?? Oder hättest Du eine bessere Lösung??

Das Netzteiles: Traco Power Typ: TMT 30215

Mfg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 05.10.2007, 10:41
Spannungsschwankungen - dc6xs - 05.10.2007, 17:04
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 10.10.2007, 07:16
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 10.10.2007, 14:04
Spannungsschwankungen - monoceros84 - 10.10.2007, 14:26
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 15.10.2007, 07:43
Spannungsschwankungen - monoceros84 - 15.10.2007, 08:16
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 15.10.2007 09:13
Spannungsschwankungen - monoceros84 - 15.10.2007, 10:02
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 15.10.2007, 10:32
Spannungsschwankungen - monoceros84 - 15.10.2007, 10:54
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 18.10.2007, 08:52
Spannungsschwankungen - monoceros84 - 18.10.2007, 12:29
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 18.10.2007, 15:08
Spannungsschwankungen - monoceros84 - 18.10.2007, 15:34
Spannungsschwankungen - tzy2001 - 19.10.2007, 07:29

Gehe zu: