Hey,ich bin wieder...oder immernoch!?!
Also mit den GET-Befehlen das klappt alles und wie die SET-Befehle sich zusammensetzten ist mir jetzt auch klar,aber:
am ende jedes SET-Befehls ist immer ein "Block Check Count" der die Checksumme ist,oder!? In der Anleitung steht,dass der Quer und Längsparität geprüft wird auf 3bit genaue fehler. Wie finde ich jetzt raus,wie sich der BCC zusammensetzt?
Hab mal zwei Beispiele:
SET_NOM_TEMP 9 -> 04 24 20 02 30 31 30 3D 39 2E 30 30 30 30 30 30 03 18
"04 24 20" is klar!
"02" ist für "STX"
"30 31 30" ist der Befehlscode 10,also SET_NOM_TEMP
"3D" entspricht "="
"39 2E 30 30 30 30 30 30" entspricht "9.000000"
"03" ist "ETX"
"18" ist BCC
SET_NOM_TEMP 60
nur das wichtigste: 30 31 30 3D 36 30 2E 30 30 30 30 30 30 03 27
"36 30 2E 30 30 30 30 30 30" ist 60.000000 grad celius
Und als BCC ist diesmal die "27"
Habt ihr vielleicht eine Idee.
LG vom Marzlf9
PS: Eppendorf hat jetzt mal geantwortet und geschrieben,dass eine 32Bit dll in Planung aber noch Zukunftsmusik ist.