INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ein- und Ausgabe ueber DAQmx



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.11.2007, 08:41
Beitrag #17

Bastian Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Aug 2007

7.1
2004
kA

38530
Deutschland
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx
Sorry wegen der Formfehler, gelobe Besserung! Bin hier nicht an meinem Heim-System, daher die andere Version. Und wie kann man seine eigenen Beitraege nachtraeglich loeschen?

Wieder zu meinen Problemem, habe ja genug davon....

@Achim
Meinst du mit der "1-Counter-Methode" im MAX das:
   
da rennt der Zaehlerstand unabhaengig von der angelegten Frequenz... scheint also nicht das richtige zu sein. Waehle ich bei "edge surce" z.B. /Dev1/PFI0 bleibt der Zaehlerstand null...
Welche Einstellungen im MAX sind fuer das Probelm von Interesse?

Aber wie gesagt, es wuerde mich auch nicht stoeren wenn ich halt mit der "2-Counter-Methode" arbeiten wuerde, dann muesste man halt den AO Task irgendwie umstricken, was ja sowieso noch noetig ist da er nicht funktioniert.
Wie werde ich den Buffer Overflow los / steuere die Ausfuehrungsgeschwindigkeit der while Schleife? Wo bekomme ich einen Takt fuer den AO Task her wenn ich beide Counter/Timer fuer die Frequnzmessung brauche?

Nochmal vielen Dank fuer eure Hilfe!

Gruesse
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 26.11.2007, 16:29
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - jg - 26.11.2007, 21:10
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 27.11.2007, 11:19
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Achim - 27.11.2007, 11:47
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 27.11.2007, 13:09
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Achim - 27.11.2007, 13:40
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 27.11.2007, 18:02
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Achim - 28.11.2007, 08:18
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 28.11.2007, 14:00
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Achim - 28.11.2007, 14:11
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 28.11.2007, 15:03
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Achim - 28.11.2007, 15:40
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - jg - 28.11.2007, 21:50
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 29.11.2007 08:41
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Achim - 29.11.2007, 09:04
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 29.11.2007, 09:23
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Achim - 29.11.2007, 09:57
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - jg - 29.11.2007, 10:02
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 29.11.2007, 10:19
Ein- und Ausgabe ueber DAQmx - Bastian - 30.11.2007, 10:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQmx Analoge Ausgabe; aktueller Wert Ratam 2 4.563 10.07.2012 15:33
Letzter Beitrag: Lucki
  Einlesen eines Inkrementalgebers ueber ein NI ELVIS Board johny 2 4.972 07.09.2009 09:52
Letzter Beitrag: johny

Gehe zu: