INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drehzahlsteuerung eines Wechselstrommotors



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.11.2007, 17:06
Beitrag #2

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Drehzahlsteuerung eines Wechselstrommotors
' schrieb:Hallo LabVIEW Freunde,

ich bin auf eure hilfe angewiesen, da ich weder in der elektronik noch in LabVIEW (8.2) gut bin.
Ein wechselstromlüfter (230v) wird manuell stufenlos drehzahlgesteuert über ein Drehzahlsteller.
Nun will ich die Drehzahl der Lüfter direkt mit LabVIEW Steuern. kann mir jemand sagen, ob so was möglich ist?
ob es nur über basteln geht und nichts im Markt zu finden ist an fertige Lösungen?
Was ich an hardware brauche? welch Anbieter es gibt, die Schnittstellen in dem Zusammenhang anbieten ?
ich weiss echt nicht, wo ich anfangen soll und bin auf eure Hilfe angewiesen.

Gruss kali2.

Wichtig ist ermal zu klären was für ein Motor da im Lüfter werkelt..
Gehe mal davon aus das es ein 3Phasen-Motor im Kondensatorbetrieb ist, dann könnte man da mit einem Frequenz-Umrichter bestimmt was machen.

Bin zwar nicht der Energietechnik-Freak, aber gabs da nicht auch irgendwie so ein komfortabeles, aber auch aufwändiges Verfahren mit Feld und Momenten-Regelung?

Hersteller gibts viele am Markt, genauso gibt es viele Schnittstellen, (0-10V-Analog,RS232,CAN,Profibux,DeviceNet,Ind.-Ethernet, ...).

Denke mal bei ABB, Danfoss, Möller, SEW-Eurodrive, sollte sich was finden lassen.

Gruß, Rob

PS: Was für einen Drehzahlsteller hast Du denn für die manuelle Steuerung? 0815-Phasenabschnittssteuerung mit nem TRIAC aus ner Application-Note?

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Drehzahlsteuerung eines Wechselstrommotors - dc6xs - 30.11.2007 17:06

Gehe zu: