Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
Daten erfassen via GPIB-USB-HS
Hallo,
wenn Du einen konstanten Spannungsverlauf erfassen willst, dann brauchst Du mindestens noch ein Oszilloskop, das Dir einen Spannungsverlauf anzeigt oder Du erfasst Deine Spannung mit DAQmx.
Gruß Markus
' schrieb:Hallo zusammen,
ich hab da mal folgende Frage,
und zwar will ich ein vi zur berechnung einens aktiven Bandpasses erstellen. Ich will durch Änderung der Frequenz am Frequenzgern. die Resonanzfrequenz bestimmen und damit Grenzfrequenz, Bandbreite und Güte des Fillters berechnen. Dazu hab ich Folgende Software und Hardware zur verfügung:
LabVIEW 7.1
GPIB-USB-HS von National Instruments
und einen Frequenzgenerator von Agilent (32201A, glaub ich)
Und nun zu der Frage, läßt sich das mit den Komponenten realisieren?
Mit dem GPIB-USB-HS Kabel kann ich den Frequenzgen. ansteuern und Frequenzen einstellen und auch auslesen, bekomme aber keinen Signalverlauf in LabVIEW zustande. Ich bekomme nur, über den Wav Graph, einen Impuls angezeigt. Desweiteren bekomme ich nur eine Momentaufnahme des Signals, muß aber die fortlaufende Frequenz Veränderung erfassen. Gibt es da eine möglichkeit einen Signalverlauf zubekommen?
Da ich absoluter Neuling unter den LabVIEW usern bin hoffe ich das die Frage nicht zu Doof ist und wrde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Danke im voraus
MFG
sumueller
-------------------------------------------------------------------------- Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------