INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

mehrere Signale einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.12.2007, 17:09
Beitrag #4

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
mehrere Signale einlesen
Mmhh, sieht erstmal nicht wirklich falsch aus. Was heißt, keine Werte?
- Bekommst du einfach nichts aus DAQmx Read raus?
- Wartet DAQmx Read ohne etwas zu messen? -> liegt auch wirklich das Hardware-Signal zur Taktung an?
- Bekommst du einen Error? -> Simple Error Handler oder Error-Cluster-Indicator an den Ausgang des letzten DAQmx Clear Task hängen, um das zu überprüfen

Hinweise:
- Füge mal auch im Read-Task ein DAQmx Start ein. Ich weiß nicht, ob das hier gebraucht wird, aber schaden kann's nicht.... Ok, sehe grade, das geht nicht mit dem Timing Source-VI, aber siehe unten...
- Du verwendest Hardware-Taktung, legst aber keinen Kanal für das Hardware-Signal fest (am DAQmx Timing). Dann wird denk ich die interne Sample Clock verwendet, die aber weit schneller als die von dir festgelegten 2kHz ist. Was willst du eigentlich tun? Willst du mit 2kHz messen? Dann nimm koninuierliche Messung, keine Hardware-Taktung. Willst du die Messung mit einem digitalen Signal synchronisieren? Dann übergebe dem Eingang am DAQmx Timing auch einen Kanalnamen dafür.
- Ich weiß nicht, was du mit der Kombination aus Create Source und DAQmx Create Timing Source vorhast. das habe ich noch nie verwendet. Brauchst du das wirklich???

Ok, das sollten erstmal ne ganze Menge Hinweise sein, an denen du weitergraben kannst. Für mehr Hilfe, brauche ich mehr Infos, was du da eigentlich vorhast. Z.B. wieso der Umstand mit den Timing Sources oder wieso die seltsame Hardwaretaktung...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
mehrere Signale einlesen - wintri - 05.12.2007, 14:22
mehrere Signale einlesen - monoceros84 - 05.12.2007, 16:49
mehrere Signale einlesen - wintri - 06.12.2007, 08:50
mehrere Signale einlesen - monoceros84 - 06.12.2007 17:09
mehrere Signale einlesen - wintri - 07.12.2007, 08:32
mehrere Signale einlesen - monoceros84 - 07.12.2007, 09:52
mehrere Signale einlesen - wintri - 07.12.2007, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere Signale von NI-6009 erfassen braendy 12 9.117 10.01.2022 22:28
Letzter Beitrag: Kiesch
  Mehrere Signale in einem Schaubild darstellen Fuchsi 6 6.566 19.11.2015 14:28
Letzter Beitrag: Fuchsi
  Mehrere Queues für mehrere Tasks Gerald85 4 8.309 21.08.2013 13:18
Letzter Beitrag: Gerald85
  mehrere Signale gleichzeitig messen SebJoh 9 11.461 16.03.2013 12:07
Letzter Beitrag: GerdW
  mehrere Tasks gleichzeitig einlesen RockyIV 7 13.054 12.03.2013 13:29
Letzter Beitrag: Peter04
  2 Analoge Signale einlesen und in Chart schreiben Snowball 6 7.449 17.10.2011 08:30
Letzter Beitrag: Schwand

Gehe zu: