INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drehzahlsteuerung eines Wechselstrommotors



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.12.2007, 17:57
Beitrag #20

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Drehzahlsteuerung eines Wechselstrommotors
' schrieb:Hallo zusammen,

ich habe in zwschen eienen Thyristor-Leistungsteil gefunden, der die
Schnittstelle zwischen Steuerkarte (0 - 10 V und 20 mA Ausgang ) und der Wechselstrommotor
bilden soll.

Ich würde gerne von euch wissen, ob das mit der Steuerung möglich wäre.
zu Robert,
ich glaube du hast die kompleisität der Thematik noch nicht durchgesehen.

Gruß Kali2

Die Ansteuerung ist sicherlich möglich, aber ob sie Dir das bringt was Du möchstest ist eine andere Frage.

BTW:
So komplex finde ich die Thematik nun nicht.
Wenn man den Motor kennt, kann man doch bei verschiedenen Firmen nach einem geeigneten Drehzahlsteller/-Regler suchen. Dabei klärt sich auch gleich, wie man diesen Steller ansprechen muss, ob nun per Analog-Schnittstelle, CAN, EIB, Profibus, oder sonst wie.

Nur wenn Du uns keine sauberen Daten lieferst und uns auch nicht genau verrätst, was Du an Hardware vielleicht auch schon vor Ort hast, kann man Dir halt auch nicht so präzise antworten.

Ausserdem erwarte ich von jemandem, der das LabVIEW-Forum findet, auch das er den einen odere anderen Hersteller von technischen Geräten im Netz finden kann.

Gruß,
Robert

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Drehzahlsteuerung eines Wechselstrommotors - dc6xs - 10.12.2007 17:57

Gehe zu: