INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Programmieren im Formelknoten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.12.2007, 13:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2008 14:17 von jg.)
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Programmieren im Formelknoten
' schrieb:Warum so kompliziert dann?
So wie das aussieht kommt das direkt aus dem Testframework von LabVIEW.

Das ist die offensichtliche Erklärung, warum diese ganz einfache Sache auf maximal umständliche Art programmiert wird.

   

Habe das mal in LV umgesetzt. Wenn es nur darum ginge, die Einheits-Volumenwürfel auszuzählen, dann würde man es wie im Bild ganz unten mit 3 einfachen for-Schleifen machen. Die verschachtelten Schleifen darüber sollen den Formelknoten implementieren. Sie bewirken genau dasselbe, mit dem Unterschied, daß die Abbruchbedingung in jeder Schleife anders und immer möglichst kompliziert formuliert sind.

Lv85_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  CalculateWA.vi (Größe: 26,17 KB / Downloads: 368)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Programmieren im Formelknoten - DrHoas - 20.12.2007, 15:34
Programmieren im Formelknoten - Y-P - 24.12.2007, 09:25
Programmieren im Formelknoten - rolfk - 24.12.2007, 10:06
Programmieren im Formelknoten - Y-P - 24.12.2007, 11:00
Programmieren im Formelknoten - rolfk - 26.12.2007, 16:23
Programmieren im Formelknoten - Y-P - 26.12.2007, 18:56
Programmieren im Formelknoten - Lucki - 27.12.2007 13:56
Programmieren im Formelknoten - rolfk - 29.12.2007, 11:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Tic Tac Toe Programmieren OenerSer 3 3.325 11.05.2021 09:26
Letzter Beitrag: OenerSer
  Labview Memory Programmieren OenerSer 5 4.262 27.04.2021 13:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Mischungsverhältnis in Formelknoten umsetzten mikadm 3 3.452 10.08.2020 13:27
Letzter Beitrag: GerdW
  Code für Formelknoten auf dem Frontpanel bearbeiten? spacz 2 3.968 24.09.2018 11:39
Letzter Beitrag: spacz
  Unterschied zw. Formelknoten und Formel VI hansi9990 7 6.605 01.10.2017 12:34
Letzter Beitrag: hansi9990
  Statemachine programmieren… Granit 8 11.565 30.04.2017 16:42
Letzter Beitrag: Granit

Gehe zu: