INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

XY-Graph



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.01.2008, 13:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2008 15:22 von jg.)
Beitrag #23

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
XY-Graph
' schrieb:Danke für deine Erklärungen. Ich habe das Problem jetzt verstanden und konnte es mitttlerweile auch beheben, indem ich alles in meine große Schleife reingepackt habe.

allgemeine Frage: hat man mein aufgetretenes Problem nicht immer wenn man 2 While Schleifen ineinander packt?
Das kommt darauf an, wie du das programmierst.
' schrieb:eine andere Frage noch an dich: Ich habe im Forum folgendes VI zu einem Signalverlaufsdiagramm von dir gesehen, das ich sehr gut in meinem Messaufbau gebrauchen könnte.
Dieses VI ist garantiert NICHT von mir! Mit Charts und Waveforms arbeite ich im Normalfall nicht.
' schrieb:Problem: Wie erstelle ich den Block links von den Property Nodes. Und was ist das überhaupt? Komme mit der Kontexthilfe nicht weiter.
Das ist eine Konstante (Rechte Maustaste -> Create -> Constant)

MfG, Jens

P.S.:Profil_ergaenzen, wenn du LV8.5 auch hast. Und zur Frage, mit welcher LV-Version ein VI erstellt wurde: VI-Properties aufrufen, erste Auswahlseite, und falls aktiv, den Button "List Changes" (oder so ähnlich) aufrufen.

EDIT: Google ist besser als die interne Forensuche (Hallo, Dennis Rolleyes). VI ist von Lucki.

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
XY-Graph - Aston - 09.01.2008, 15:34
XY-Graph - Y-P - 09.01.2008, 16:25
XY-Graph - jg - 09.01.2008, 21:31
XY-Graph - Aston - 10.01.2008, 11:54
XY-Graph - jg - 10.01.2008, 12:13
XY-Graph - Aston - 11.01.2008, 10:49
XY-Graph - jg - 11.01.2008, 11:16
XY-Graph - Aston - 11.01.2008, 12:02
XY-Graph - jg - 11.01.2008, 17:56
XY-Graph - Aston - 14.01.2008, 15:02
XY-Graph - jg - 14.01.2008, 15:09
XY-Graph - Aston - 14.01.2008, 16:40
XY-Graph - Aston - 15.01.2008, 15:27
XY-Graph - Achim - 15.01.2008, 15:31
XY-Graph - Aston - 15.01.2008, 15:56
XY-Graph - Aston - 18.01.2008, 10:25
XY-Graph - jg - 18.01.2008, 11:53
XY-Graph - Aston - 18.01.2008, 12:15
XY-Graph - jg - 18.01.2008, 13:06
XY-Graph - Aston - 18.01.2008, 13:26
XY-Graph - jg - 18.01.2008, 14:29
XY-Graph - Aston - 21.01.2008, 12:02
XY-Graph - jg - 21.01.2008 13:08
XY-Graph - Aston - 22.01.2008, 10:24
XY-Graph - jg - 22.01.2008, 22:54
XY-Graph - Aston - 22.01.2008, 23:37
XY-Graph - jg - 23.01.2008, 10:00
XY-Graph - Aston - 23.01.2008, 10:12
XY-Graph - jg - 23.01.2008, 12:10
XY-Graph - Aston - 30.01.2008, 12:16
XY-Graph - Aston - 01.02.2008, 11:24
XY-Graph - jg - 01.02.2008, 12:12
XY-Graph - Aston - 01.02.2008, 12:43
XY-Graph - Aston - 06.02.2008, 11:41

Gehe zu: