INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.02.2008, 13:03
Beitrag #4

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
Array
' schrieb:Hey.

Also ich habe mich eines Beispiels von Vision bedient und da wird für jedes Bild ein Array erzeugt. In diesem Array werden dann für die Punkte, die die Funktion erkennt, die Massenmittelpunkte berechnet und als x, y und die Winkelverschiebung angegeben.

Ok!
Das heißt Du bekommst für jedes Bild ein Array mit mehreren Einträgen für jeden erkannten Massenmittelpunkt.

Wie muß ich mir das jetzt mit den 300 Bildern vorstellen.
Erzeugst Du 300 Arrays in Deinem Programm? Das wäre natürlich Blödsinn.
Da man ja alle Daten in einem Array sammeln könnte.

Nach welchem Kriterium möchtest Du denn die erkannten Punkte später auswählen und vergleichen?

Gruß
Andreas

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Array - Tealch - 12.02.2008, 16:40
Array - A.Berndsen - 13.02.2008, 08:03
Array - Tealch - 13.02.2008, 10:37
Array - A.Berndsen - 13.02.2008 13:03
Array - Tealch - 13.02.2008, 14:05
Array - Tealch - 13.02.2008, 16:02
Array - A.Berndsen - 14.02.2008, 18:47

Gehe zu: