INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

3D Graph Range dynamisch einstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.02.2008, 10:04
Beitrag #13

Xaran Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 200
Registriert seit: Jun 2006

LabView 2009
2006
en

80***
Deutschland
3D Graph Range dynamisch einstellen
' schrieb:Das mit der 1 als niedrigster Index gilt generell beim 3D-Graphen: Plots beginnen mit 1 (Plot 0 gibt es nicht), Achsen ebenso usw. usw.

Leider etwas verwirrend, da ja sonst in LV jeder Array-Index bei 0 beginnt.

MfG, Jens

Gut, dann ist es also wohl so "gewollt"...

Die Sache mit der Achsenumbeschriftung hat leider einen Nachteil der bei der logarithmischen Darstellung besonders auffällt: Es wird wirklich nur die Beschriftung geändert, nicht die Skalierung. Dadurch stimmt die Darstellung dann nicht so ganz, wenn mit Werten die keine Vielfachen von 10 sind, gearbeitet wird. Bei der Zeit-Frequenz-Analyse mit Fenstergrößen von Zweierpotenzen ist dies leider oft der Fall.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
3D Graph Range dynamisch einstellen - Xaran - 19.02.2008 10:04

Gehe zu: