' schrieb:Aber den falschen Kurvenverlauf.
Mit dem Non-Linear-Curve-Fit-VI aus der Fitting-Palette habe ich innerhalb kürzester Zeit folgendes erreicht:
[attachment=39344:Image01.png]
@emitter: Probiers mal selber, ist wirklich nicht allzu schwer (und du hast das Erfolgserlebnis, selber was programmiert zu haben, als nur nachzubauen). Im Notfall nimm erst mal das Express-VI in der Fitting-Palette, aber schau später den Code an!
MfG, Jens
das problem dabei ist, dass ich mich mit den datentypen von labviw noch zu wenig auskenne... so hab ich z.b.: keine ahnung wie ich jetr dieses VI verwenden soll... nunja ich habs eben mal mit numerischer mathematik probiert... jezt rechnet der ca 1000 mal in einer schleife bis er auf ein zutreffendes ergebniss kommt... toleranz +/-1 grad, das mit nur 2 Messpunkten! Wenn ich noch check wie ich das mit mehr Messpunkten mache wirds noch genauer, bin dafür aber grad in der Matura(bei euch Abitur)zeit ziemlich ausgebucht...
wie genau wird denn ein ergebniss mit der interpolation? also ich bekomm wenn ich eine y=A*(1-exp(-t/T) funktion mit A von zb 80 simulier mit 2 Messungen einen ausgerechneten Endwert von 80,345 zb... wie genau kommt ihr hin?
Wenn wer mein VI sehen will schreibt mir einfach!
mfg