INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Angezeigte Werte bis zur nächsten Änderung darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.05.2008, 12:59
Beitrag #2

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Angezeigte Werte bis zur nächsten Änderung darstellen
' schrieb:Liegt das an den Standardwerten?
Ja.

Zitat:das einmal erhaltene Werte für eine Anzeige erst dann geändert werden dürfen, wenn für dieses ein neuer Wert kommt?
Eben genau so.

Zwei Möglichkeiten:
Du legst die Anzeigeelemente in eine IF-Struktur (True-Case). Jedesmal wenn das Programm einen Case verlässt, der gültige Daten liefert, schiebst du noch ein True mit durch => Anzeige. Bei Cases, die keine Daten liefern (Standardwerte), schiebst du false mit durch => nichts ändern.
Oder du machst um die Case-Struktur und um die Anzeigeelemente eine einzige While-Schleife mit Schieberegistern. In den Schieberegistern stehen dann permanent die aktuellen Daten. In den Cases, die Daten ändern können, werden praktisch die Dateninhalte der Schieberegister angepasst. In den anderen Cases musst du die Leitungen nur durchziehen.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Angezeigte Werte bis zur nächsten Änderung darstellen - IchSelbst - 15.05.2008 12:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Änderung von großen Cluster (Type Def.) führt zu out of Memory exeption spacz 8 6.813 28.10.2019 09:01
Letzter Beitrag: spacz
  Zustandsautomat geht nicht in nächsten Schritt mrgigi 4 4.962 30.09.2015 13:19
Letzter Beitrag: panduci
  Synchrone Datenerfassung - Werte erfassen speichern darstellen goekhan1985 1 3.570 25.02.2015 08:55
Letzter Beitrag: GerdW
  Abfrage Änderung Boolesches Signal Labview Anfänger 5 6.101 23.01.2015 11:40
Letzter Beitrag: Lucki
  Änderung der Titelzeile Wiltrud 1 3.024 25.11.2014 14:52
Letzter Beitrag: GerdW
  Änderung der Beschriftung eines Optionsfeldes TiCy 10 10.553 21.10.2014 10:49
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: