INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Veränderung von Werten überprüfen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.06.2008, 10:32
Beitrag #6

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.223
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Veränderung von Werten überprüfen
Das was du da gemacht hast, ist doch das selbe in grün. Wenn du diese oder deine vorhergehende Variante in ein SubVI auslagerst, kann es nicht gehen (Stichwort "Schusselfehler")

Wenn du das im SubVI machen willst, dann kannst du das Init einfach weglassen:
   

Beim ersten Aufruf dieses SubVIs wird ein Wert ins Schieberegister geschrieben. Solange deine Software läuft, bleibt dieser Wert im Register und steht beim nächsten Aufruf zur Verfügung. Stichwort "Nicht initialisiertes Schieberegister" (such mal nach "Funktionaler globaler Variable" im LVF). Evtl. hast du am Anfang halt einen unzulässigen Vergleich, weil ein nicht definierter Wert im Schieberegister steht.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Veränderung von Werten überprüfen - Achim - 12.06.2008 10:32

Gehe zu: