INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenstrom abspeichern und einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.06.2008, 12:00
Beitrag #4

Only08 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 74
Registriert seit: Apr 2008

7.00
2008
de

10557
Deutschland
Datenstrom abspeichern und einlesen
Also dadurch dass ich jetzt die erweiterten Dateimethoden verwende habe ich das Problem mit dem EOF lösen können. Was mir aber immer noch fehlt ist die Sache, dass er mir bei jedem Schleifendurchlauf das Ergebnis nach draussen leifert. Ich will ja nicht nur das letzte sondern alle Arrays haben.
Muss eine WHILE-Schleife erst komplett durchgelaufen sein, bis sie den Wert ausgibt? Das wäre in diesem Fall aber äußerst ungünstig. Hat jemand ne Ahnung wie ich das lösen kann?
Ich benutze die WHILE-Scheliefe, weil ich immer nur ein Zeile auf einmal haben will und damit die Datei durchlaufe und jeweils die wichtigen Nachrichten auslese.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datenstrom abspeichern und einlesen - Only08 - 19.06.2008 12:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenstrom auf Knopfdruck in Datei schreiben (oder auch nicht) _Markus_ 4 6.146 30.10.2018 09:27
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: