INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Kurven aus Tabellenkalkulation darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.06.2008, 09:56
Beitrag #2

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
Mehrere Kurven aus Tabellenkalkulation darstellen
Hallo Bird,

und wo liegt jetzt das Problem?
Zwei oder mehr Kurven in einem xy-Graphen darstellen?
Wenn Du Dir das Beispiel xy-graph.vi anschaust gibt es zwei Möglichkeiten die Daten für die Anzeige aufzubereiten.
Wenn Du x-Werte und y-Werte als getrennte Arrays vorliegen hast, bündelst Du diese und hast eine Kurve damit beschrieben.
Wenn Du dann z.B. zwei xy-Bundels für zwei Kurven dann noch zu einem Array zusammenfügst, kannst Du zwei Kurven in einem
xy-Graphen darstellen.

Gruß
Andreas

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Kurven aus Tabellenkalkulation darstellen - A.Berndsen - 27.06.2008 09:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Tabellenkalkulation schreiben / abgespeicherte Datei falsche Ausgabe hanswurschd 1 4.853 03.05.2014 17:01
Letzter Beitrag: E-techniker

Gehe zu: