INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

cRIO langsame Zykluszeit bei größeren Arrays



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.07.2008, 21:09
Beitrag #2

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
cRIO langsame Zykluszeit bei größeren Arrays
' schrieb:Hallo!
Ich arbeite mit einem CompactRIO System, in dieses ich Datensätze einlese.
Mein Datensatz besteht aus einem Cluster mit verschiedenen Subcluster und Arrays. Diese Daten werden in einer While-Schleife eingelesen und über Schieberegister erhalten.
Mein Problem ist, dass bei größeren Arraywerten (über 10.000 Einträge), egal ob diese Einträge in einem oder mehreren Arrays gespeichert sind, die geforderte Schleifenzykluszeit nicht mehr eingehalten werden kann. Es ist egal ob ich mit den Werten arbeite oder nicht.

Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?

kannst du mal ein VI oder einen Screenshot vom Block-Diagramm posten? Momentan kann ich mir noch nichts drunter vorstellen bzw. habe keine Vermutung was die Ursache sein könnte ...

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
cRIO langsame Zykluszeit bei größeren Arrays - cb - 15.07.2008 21:09

Gehe zu: