INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.12.2006, 13:52
Beitrag #14

fidel Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 247
Registriert seit: Aug 2006

8.00 // 8.2.1 // 8.5
2006
de

76185
Deutschland
RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ?
Was mit gerade zu der Performance Gesichte noch auffällt.


es macht wohl definitiv Unterschiede (Vorraussetzung: Gebrauch von USB Konverter) ob ich:
--
a) Mein Programm einfach innerhalb LabVIEW ausführe (hier laggt es leicht im Vergleich zu realer RS232)
oder
b) eine EXE daraus mache, die dann DEUTLICH schlechter performt, was die Kommunikation angeht.

Dies ist nun aber wirklich verwunderlich.


Fällt dazu jmd. was ein ?

MfG
fidel

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ? - fidel - 08.12.2006 13:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ansatz fuer einen Zustandsautomaten kombiniert mit "Unter"-VIs Hasenfuss 1 3.550 26.03.2013 09:09
Letzter Beitrag: GerdW
  Designproblem: RS232 Kommunikation therobbot 14 11.609 18.02.2009 13:30
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Voraussetzung zur Kommunikation über RS232 / GPIB / USB-Port jameson 6 5.818 27.09.2006 08:43
Letzter Beitrag: jameson

Gehe zu: