' schrieb:Dazu musst du jedes VI mit einem "error in" und einem "error out" cluster ausstatten. Dann immer Ausgang mit dem nächsten Eingang verbinden usw. so dass eine Kette entsteht.
Schau dir dazu das Template unter Datei|Neu...|Sub VI mit Fehlerbearbeitung (oder so ähnlich, habe keine Deutsche Version) mal an.
VDB
Ich habe immer ein Problem, wenn der Datenfluss nicht eindeutig ist. Sprich LabVIEW hat mehrere Möglichkeiten, an denen es weiter machen kann. Durch eine strikte ERROR-Verkettung würde ich den Datenfluss festlegen. Alternativ habe ich mal versucht, das VI "ERROR kombinieren" zu verwenden, allerdings habe ich mir nie genau angeschaut, was es genau macht. Wenn ich mal wieder langeweile habe, werf ich mal nen Blick in die Doku.
LG
Torsten