INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

PID Frage



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.12.2008, 10:54
Beitrag #8

Bruno Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 21
Registriert seit: Jun 2007

2011
2005
EN

50858
Deutschland
PID Frage
Hallo Gottfried,
IMHO hast Du einen Regler mit sehr großem I Anteil, der auch zum Schwingen neigt, wenn Du das Beispiel weiter laufen lässt. Also P etwas rauf, nicht zuviel sonnst wird es instabiel, max. 0,5 oder so. I kleiner, z.B. 0,08.
Außerdem ist Dein Regler bei einer Stellgröße von ca. 32 ausgeregelt. Du hast es viel einfacher, wenn Du von Deiner Stellgröße den Offset abziehst, also Dein Regler bei MV = 0 ausgeregelt ist.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen,
Gruß
Bruno

Labview 2009 englisch / RT / FPGA / Control Design und Simulation
cRIO
Diadem-Forum.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
PID Frage - gottfried - 25.11.2008, 18:45
PID Frage - kpa - 26.11.2008, 09:16
PID Frage - chrissyPu - 26.11.2008, 09:52
PID Frage - Lucki - 26.11.2008, 13:44
PID Frage - BerndDasBrot - 26.11.2008, 16:17
PID Frage - gottfried - 27.11.2008, 11:21
PID Frage - BerndDasBrot - 27.11.2008, 13:50
PID Frage - Bruno - 01.12.2008 10:54
PID Frage - Lucki - 01.12.2008, 13:47
PID Frage - rolfk - 07.12.2008, 22:19
PID Frage - gottfried - 10.12.2008, 17:42
PID Frage - gottfried - 10.12.2008, 17:45
PID Frage - kpa - 10.12.2008, 18:16
PID Frage - rolfk - 10.12.2008, 22:39
PID Frage - gottfried - 11.12.2008, 09:54

Gehe zu: