INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

große Datenmenge sekündlich speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.12.2008, 15:33
Beitrag #1

jojo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 20
Registriert seit: May 2008

8.5.1
2008
de

84066
Deutschland
große Datenmenge sekündlich speichern
Hallo,

ich habe jede Menge aktuelle Daten in Arrays (Array für Temperaturen, Array für Durchflüsse usw.)
Ich möchte nun im Sekundentakt (evtl. auch 1/10 Sekundentakt) sämtliche Messwerte speichern.
Es handelt sich um ca. 200 Werte, die auf 5-5 Arrays (meist DBL) aufgeteilt sind.

Die Aufzeichnung geht über mehrere Tage.
Die Daten sollen anschließend mit Diadem aufbereitet werden.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich diese Aufgabe am einfachsten und am besten in LabVIEW 8.5 umsetzen kann?

Hab mich schon über die Dateiformate tdm und tdms informiert, aber leider noch kein lauffähiges Programm erstellen können.

Danke

Gruß
Jojo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
große Datenmenge sekündlich speichern - jojo - 01.12.2008 15:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Größere Datenmenge einlesen und darin herumscrollen Lumberjacker 5 4.710 23.05.2013 15:38
Letzter Beitrag: jg
  Größere Datenmenge einlesen Simplicissimus1668 6 5.149 18.10.2012 11:35
Letzter Beitrag: unicorn

Gehe zu: