INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DLL liefert versch. Errorcodes (Highlight-Modus AUS/Highlight-Modus AN)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.12.2008, 23:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2008 23:52 von IchSelbst.)
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
DLL liefert versch. Errorcodes (Highlight-Modus AUS/Highlight-Modus AN)
' schrieb:meinte Sie, dass da Programmierfehler vorliegen.
Die Frage ist nur, von wem.

Zitat:"Was machst du da"
Hast du die NCDT2401-VIs geschrieben? Die sind doch bestimmt vom Hersteller der DLL?

Zitat:Es sollte auch ein ständiges Abstürzen bei Speicher oder "wiederholten Ausführungen" nachvollziehbar sein.
Rofl2

Zitat:Auch die Verwendung von Enums in den GetParam/SetParam als Connector nach außen zu führen. Ist das eine gute Idee?
Ja, die Idee ist gut - sogar sehr gut.
Was mich aber etwas wundert, ist die Verwendung des Eingangsparameters im SubVI. Dort liegt das Eingangselement in einer Sequenz, in derem zweiten Case dann eine lokale Variable des Eingangsparameters verwendet wird. Das würde ich vorerst nicht so machen. Statt der lokalen Variablen kann man gleich das Element nehmen.

Zitat:Aber ich weiß, dass in meinen Delphi/Pascal-Zeiten teilweise nicht solch Statistik bei der Lauffähigkeit auftrat.
Da hattest du ja auch eine richtige Programmiersprache vorliegen. !!Verräter!! Warum wechselst du auch nach LV.
Rofl2Rofl2Rofl2Rofl2Rofl2Rofl2Rofl2Rofl2Rofl2


Guckst du Bild: Der DLL-Knoten im SubVI NCDT2401-GetError ist falsch konfiguriert. Die Funktion in der DLL erwartet einen Pointer auf einen Speicherbereich. Der Bereich muss aber auch vorhanden sein! Das wird dadurch gewährleistet, dass im DLL-Knoten für die "Mindestlänge" des "C-String-Zeigers" der Werte "maxlen" ausgewählt werden muss.

Probiers mal aus und sag Bescheid.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DLL liefert versch. Errorcodes (Highlight-Modus AUS/Highlight-Modus AN) - IchSelbst - 02.12.2008 23:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  C-DLL liefert verfälschte Werte an LV zurück Adiboing 3 5.580 17.02.2011 10:16
Letzter Beitrag: Adiboing

Gehe zu: