' schrieb:meinte Sie, dass da Programmierfehler vorliegen.
Die Frage ist nur, von wem.
Zitat:"Was machst du da"
Hast du die NCDT2401-VIs geschrieben? Die sind doch bestimmt vom Hersteller der DLL?
Zitat:Es sollte auch ein ständiges Abstürzen bei Speicher oder "wiederholten Ausführungen" nachvollziehbar sein.
Zitat:Auch die Verwendung von Enums in den GetParam/SetParam als Connector nach außen zu führen. Ist das eine gute Idee?
Ja, die Idee ist gut - sogar sehr gut.
Was mich aber etwas wundert, ist die Verwendung des Eingangsparameters im SubVI. Dort liegt das Eingangselement in einer Sequenz, in derem zweiten Case dann eine lokale Variable des Eingangsparameters verwendet wird. Das würde ich vorerst nicht so machen. Statt der lokalen Variablen kann man gleich das Element nehmen.
Zitat:Aber ich weiß, dass in meinen Delphi/Pascal-Zeiten teilweise nicht solch Statistik bei der Lauffähigkeit auftrat.
Da hattest du ja auch eine richtige Programmiersprache vorliegen. !!Verräter!! Warum wechselst du auch nach LV.
![Rofl2 Rofl2](images/smilies/lvfsmilies/fun/rofl2.gif)
![Rofl2 Rofl2](images/smilies/lvfsmilies/fun/rofl2.gif)
![Rofl2 Rofl2](images/smilies/lvfsmilies/fun/rofl2.gif)
![Rofl2 Rofl2](images/smilies/lvfsmilies/fun/rofl2.gif)
![Rofl2 Rofl2](images/smilies/lvfsmilies/fun/rofl2.gif)
![Rofl2 Rofl2](images/smilies/lvfsmilies/fun/rofl2.gif)
![Rofl2 Rofl2](images/smilies/lvfsmilies/fun/rofl2.gif)
![Rofl2 Rofl2](images/smilies/lvfsmilies/fun/rofl2.gif)
Guckst du Bild: Der DLL-Knoten im SubVI NCDT2401-GetError ist falsch konfiguriert. Die Funktion in der DLL erwartet einen Pointer auf einen Speicherbereich. Der Bereich muss aber auch vorhanden sein! Das wird dadurch gewährleistet, dass im DLL-Knoten für die "Mindestlänge" des "C-String-Zeigers" der Werte "maxlen" ausgewählt werden muss.
Probiers mal aus und sag Bescheid.