INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Aufgetretenen Fehler/Warnung orten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.12.2008, 09:35
Beitrag #6

TSC Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.882
Registriert seit: Sep 2008

LV 2018 SP1
2008
EN

52379
Deutschland
Aufgetretenen Fehler/Warnung orten
Okay, das ist schon mal ein Anfang. Aber:


Mein Main VI versendet an vielen Stellen Emails. Durch das Einbinden des VIs "Call Chain" in dem VI Email erhalte ich also immer:

ERROR-MESSAGE:
Error creating instance of System.Net.Mail.MailAddress in assembly System, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089, (System.FormatException: Die angegebene Zeichenfolge besitzt nicht das für eine E-Mail-Adresse erforderliche Format.
) in Email.vi->MAIN_Raumluftstroemung.vi

CALL-CHAIN:
Email.viMAIN_Raumluftstroemung.vi

diese Info habe ich also schon in der Error-Message.


Ich erklär nochmal kurz mein Problem/meinen Wunsch:

Eine Fehlermeldung unter Sprachen wie Java/C# usw. sieht im Groben so aus:

Error in Klasse class1 in Zeile 33
->Error in Klasse class2 in Zeile 2
->Error in Klasse class3 in Zeile 45

Die Klassen sind die einzelnen VIs die voneinander aufgerufen werden. Man kann also genau sagen, dass der Fehler in class1 aufgetreten ist, beim Aufruf von class2 in Zeile 33. Dort wiederrum ist der Fehler entstanden durch den Aufruf von class3 in Zeile 2. Der eigentliche Fehler ist dann in class3 in Zeile 45 entstanden.

Ich suche nun nach einer möglichkeit, die einzelenen Zeilenangaben auf LabVIEW zu übertragen. Sprich, ich möchte genau festhalten, an welcher Stelle im Programm der Fehler aufgetreten ist.

Hier mal ein Bild dazu:


(oben True-Cases, unten False-Cases)
   

Kann ich am Fehlerausgang feststellen, ob Email 1, 2 oder 3 schuld ist?

Liebe Grüße
Torsten

"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Aufgetretenen Fehler/Warnung orten - eg - 10.12.2008, 17:13
Aufgetretenen Fehler/Warnung orten - TSC - 11.12.2008 09:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler -209836, jetzt auch Fehler -1950679023 IchSelbst 3 1.587 19.12.2024 09:35
Letzter Beitrag: IchSelbst
  "Seltsamer Fehler", LabView-Anwendung erzeugt einen Fehler 2200 ASM 5 8.062 23.01.2011 17:40
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: