INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speicherprobleme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.01.2009, 16:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2009 16:51 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Speicherprobleme
' schrieb:Kurz zum Hauptprogramm. While Schleife , darin for-Schleife mit 21 Durchläufen (21 Systeme).

1. Graphische Anzeigen:

[attachment=43621:Charts.jpg]

davon 216 Charts im gesamten Programm. Kann das zu Speicherproblemen führen ?
Ich sehe nur bei Punkt 1 die Möglichket von Seicherproblemen, aber die Frage ob ja oder nein läßt sich doch leicht beantworten - aber nur von Dir selbst.
Die Speicherbedarf in bytes ist:
(8 byte [Y-Werte double] + 8 byte [Time-Werte]) * 216 Diags * Historienlänge
Was es mit den "21 Systemen" auf sich hat weiß ich nicht (ist der Speicherbedarf noch mit 21 zu multiplizieren??)
Verbesserungen:
a) Single Präzision reicht für Diagramme allemal aus (4 byte statt 8 byte Speicherbedarf pro y-Number)
b) Sich genau überlegen, welche Historienlänge man für die Signalverläufe unbedingt braucht.
c) Falls dt konstant ist, dann kann man sich das Hinzufüen von t0 zu jedem Messpunkt ersparen.

Interessant ist auch diese Frage: Wenn der Absturz erfolgt, wurde dann die Historienlänge schon erreicht oder nicht? Hintergrund: Wenn bereits nach 1 Tag die Historenlänge erreicht ist und danach immer nur alte Daten überschrieben werden, aber nach 7 Tagen erst der Absturz erfolgt, dann kann es nicht am Speicher leigen.

Interessant wäre auch eine andere Frage, vielleicht weiß jemand die Antwort: Wenn ich bei einem Signalverlaufsdiagramm eine Historienlänge einstelle, die größer ist als die Ressourcen des Systems es erlauben, kommt dann sofort eine Fehlermeldung von LabVIEW, oder kommt es ohne Vorwarnung erst dann zum Absturz, wenn beim Auffüllen mit Daten die Stunde der Wahrheit kommt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Speicherprobleme - Marco_81 - 04.01.2009, 14:07
Speicherprobleme - IchSelbst - 04.01.2009, 16:00
Speicherprobleme - Marco_81 - 04.01.2009, 16:19
Speicherprobleme - Lucki - 04.01.2009 16:39
Speicherprobleme - IchSelbst - 04.01.2009, 16:40
Speicherprobleme - Lucki - 04.01.2009, 17:02
Speicherprobleme - Marco_81 - 04.01.2009, 17:06
Speicherprobleme - Marco_81 - 04.01.2009, 17:21
Speicherprobleme - Lucki - 04.01.2009, 17:25
Speicherprobleme - Marco_81 - 04.01.2009, 17:30
Speicherprobleme - IchSelbst - 04.01.2009, 19:41
Speicherprobleme - Marco_81 - 05.01.2009, 15:54
Speicherprobleme - IchSelbst - 05.01.2009, 17:20
Speicherprobleme - Marco_81 - 05.01.2009, 17:59
Speicherprobleme - IchSelbst - 05.01.2009, 18:30
Speicherprobleme - jg - 08.01.2009, 23:53
Speicherprobleme - Lucki - 09.01.2009, 08:32
Speicherprobleme - IchSelbst - 09.01.2009, 09:01

Gehe zu: