' schrieb:Hilft das vll.?
![[Bild: ErrorCase.JPG]](http://dlzemtipp.kilu.de/e107_images/Uploads_Foren/ErrorCase.JPG)
Was soll das Platzieren des Outputs innerhalb der Case-Struktur eigentlich bewirken?
Ja ich mache schon seit langem die Inhalte aller meiner SubVIs in No-Error-Case. Ist doch ne gute Lösung. Falls irgendwo vor dem Aufruf eines solchen SubVIs ein Fehler passieren sollte, werden die nachfolgende SubVIs zwar aufgerufen, aber es passiert halt nichts, nur der Fehler wird weitergeleitet bis der Error endlich mal quittiert und gelöscht wird. Somit wird das SubVI, das die Referenz (die im Fehlerfall ungültig sein kann) gebrauchen kann, gar nicht ausgeführt.
Gut dabei ist auch, dass du beim Quittieren des Fehlers die richtige Fehlerquelle feststellen kannst.
Gruß, eg