INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.01.2009, 08:30
Beitrag #9

abrissbirne Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 480
Registriert seit: Aug 2007

LV2009, LV2010
2007
EN

66123
Deutschland
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen
' schrieb:Ich versteh sowieso nicht warum immer wieder Timed Loops statt richtigem Hardware-Timing verwendet werden, nur weil es 'n büschen "komplizierter" ist das zur programmieren??
Ich fand eigentlich das es sehr einfach war die zu programmieren. Da ich hier bereits alles habe was ich für meine Applikation brauche (Offset, High-, Lowtime). Aber deine Anregung finde ich nicht verkehrt.

' schrieb:Ich würde einfach (und weil du alle Tasks auf einer Karte laufen läßt ist es tatsächlich sehr einfach) die ganze AI/AO Geschichte auf Hardware-Timing umstellen und und auf die Timed Loops komplett verzichten. Beispiele dazu wie das geht gibt's im Example Finder ...
Bei mir sind es DI/DO. Mit Hardware-Timing habe ich allerdings noch keine Erfahrung. Werde mir mal die Examples ansehen. Danke schonmal.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DAQmx & PFN_LIST_CORRUPT Bluescreen - abrissbirne - 22.01.2009 08:30

Gehe zu: