INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

wie verarbeite ich daten am besten?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.01.2009, 11:35
Beitrag #5

Oeric Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Nov 2008

8.6
2008
de

60388
Deutschland
wie verarbeite ich daten am besten?
Hallo an alle,

DANKE für euere Hilfe. Bin ein totaler Anfänger und für jede Hilfe bin ich sehr dankbar...

' schrieb:Ich blicke noch nicht so ganz durch, was Du willst, weil ich mich mit DIAdem nicht auskenne. Könntest Du das noch etwas genauer erläutern, was Du für Daten hast und was Du genau brauchst?

Ich möchte zwei Dinge:
1.In Diadem synchrinosieren:

Werte der Wii, die ich durch ein "messwerte in datei schreiben.vi" in eine tdm schreibe
Geschwindigkeitswerte eines GPS-Empängers, die ich dementsprechend auch gerne in einem Format abspeichern will, mit dem Diadem was anfangen kann
zwei oder mehr Videos

2. Strings der GPS-Maus in eine .txt datei speichern:

Eine GPS-Maus liefert Stringfolgen nach dem nmea-format.
Das sind mehrere verschiedene Stringpakete, die jeweils unterschiedliche Informationen(Position, Geschwindigkeit, Zeit, Datum,...) enthalten.
So wie diese von der GPS-Maus gesendet werden, hätte ich die Daten gerne in einer .txt-datei untereinander gespeichert, damit ich sie in Google Earth einlesen kann.

' schrieb:In Deinem Bsp. verwendest Du lokale Variablen, obwohl Du Sie nicht brauchst. Da kriegst Du Probleme mit Race Conditions. Und wenn Du eine While-Schleife verwendest, würde ich eine Zeitverzögerung reinpacken, wenn Du Deine CPU nicht voll auslasten möchtest.

Da wollte ich einfach mal ausprobieren, wie das mit den lokalen Variablen funzt.


' schrieb:Ein gut gemeinter Rat. Lass die Express-Vi´s for allen Dingen in der TDM-Palette weg und konzentriere Dich auf die
TDMS-Palette in LV.Schau Dir mal alle Beispiele im Example-Finder an.
Wichtig für Dich ist unter anderem der Aufbau einer TDM/S-Datei.
- File mit diversen Eigenschaften
- Kanalgruppe(n) mit diversen Eigenschaften
- Kanal/ Kanäle mit diversen Eigenschaften
alle diese Eigenschaften sind mit LV schreib/lesbar.

Als erster Ansatz würde Deine TDMS- xyz mit den Kanalgruppen Wii, Kamera, GPS Sinn machen.

Die Synchronisierung ist der nächste Punkt, den müssen wir aber auf später verschieben.

Ich habe auch schon auf der NI-Seite ein tutorial über TDMS gefunden, was ich natürlich auch asuprobiert habe. Der Hauptgrund dafür war eigentlich nur, dass ich nicht herausfinden konnte, wie man den Header in dem "messwerte in datei schreiben.vi" bearbeiten kann. Jedoch bin ich gnadenlos damit gescheitert, überhaupt Messwerte auf diesem wege aufzuzeichnen.
Danach habe ich es mit Excel versucht, nur wurden nicht immer alle Messwerte aufgezeuchnet und ich war mir nicht sicher, ob Diadem was damit anfangen kann.
Deswegen bin ich wieder auf das express-vi umgestiegen.
Mit den damit erstellten tdm hat die Synchronisation von Messwerten und Videos ohne Probleme funktioniert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
wie verarbeite ich daten am besten? - Oeric - 30.01.2009 11:35

Gehe zu: