INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

C-DLL, Speicherüberschreibung, Arraygröße



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.02.2009, 10:38
Beitrag #13

Pacco di Bango Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Feb 2009

8.5.1
2008
de_en

17491
Deutschland
C-DLL, Speicherüberschreibung, Arraygröße
' schrieb:Da ist aber ein Punkt der mir ziemliche Sorgen bereitet. Die Funktion correl() scheint am Ende den Buffer von ans mit free() friezugeben. Wenn das wirklich so sein soll denke ich mal dass Du diese Funktion nicht ohne Anpassungen von LabVIEW aufrufen kannst. Warum sollte die Funktion das tun, schliesslich willst Du in diesem Buffer doch das Resultatarray ins LabVIEw bekommen? Wenn die DLL versucht einen Buffer den sie von LabVIEW erhalten hat mit der C Runtime Funktion free() freizugeben geht das garantiert sehr falsch.

Ja, hab vergessen "free()" rauszunehemen. Hatte vorher mit "malloc" und realloc" experimentiert.

Also "free(ans);" gehört NICHT in den Code!

Der Fehler sitzt immer vor der Maschine.
[altes Schneidersprichwort]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
C-DLL, Speicherüberschreibung, Arraygröße - Pacco di Bango - 03.02.2009 10:38

Gehe zu: