INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

"Messwerte in Datei schreiben" müllt Arbeitsspeicher zu



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.02.2009, 10:30
Beitrag #1

bonestruca Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Feb 2009

8.6
-
de

70176
Deutschland
"Messwerte in Datei schreiben" müllt Arbeitsspeicher zu
Moin,

Ich erfasse Daten, speichere sie zwischen in Arrays und schreibe diese dann, wenn ich genug gesammelt habe, in Dateien.
Jedoch werden nach dem Abspeichern der Daten auf HD (durch "Messwerte in Datei schreiben") die Daten im Arbeitsspeicher nicht gelöscht.

Das ganze schaut so aus: Eine "Hauptschleife", die die DAQmx Datenerfassung startet, eine "Unterschleife", die alle 500ms die Daten vom DAQ abholt und diese in Arrays einfügt. Habe ich genug Daten gesammelt, wird die "Unterschleife" abgebrochen, das VI Messwerte in Datei schreiben wird aufgerufen, Daten werden gespeichert, "Hauptschleife" wird erneut aufgerufen.

Die Auslagerungsdatei zeigt mir während dem "Ansammeln" der Daten Werte zwische 800 MB und 1 GB an, je nachdem wie lange ich ansammle. Wird nun jedoch diese Schleife abgebrochen und das Speicher-VI aufgerufen schnellt die Größe der Auslagerungsdatei auf 1,5 GB hoch und bleibt dort ! Selbst wenn das VI fertig gespeichert hat und meine Hauptschleife wieder aufgerufen wird, bleibt die Auslagerungsdatei bei 1,5GB oben, was den PC natürlich langsamer macht. Stoppe ich mein Programm, bleibt selbst dann die Auslagerungsdatei bei 1,5GB stehen. Erst beim Beenden von Blockdiagramm und Frontpanel wird der Platz wieder freigemacht.

Meine Frage: Wie kann ich während des Ausführens meines VI's den Arbeitsspeicher leeren. Die Hauptschleife besitzt keine Register, keine globalen Variablen, nichts. Kein Bit sollte von einem auf den anderen Schleifendurchgang übernommen werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
"Messwerte in Datei schreiben" müllt Arbeitsspeicher zu - bonestruca - 11.02.2009 10:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datencluster als csv-Datei schreiben / Bessere Lösung ? Hachiko 3 3.573 28.08.2024 16:00
Letzter Beitrag: Kiesch
  Messwerte aus UM232H (USB) jede ms in TDMS Datei schreiben BenBaeumker 19 10.728 23.07.2021 10:55
Letzter Beitrag: GerdW
  OHNE VI: Arbeitsspeicher läuft voll ddrayss 8 6.911 12.10.2019 17:05
Letzter Beitrag: ddrayss
  Messwert in Datei schreiben Version2018 -> Version2012 Tony_D 4 4.474 30.08.2018 11:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Nur bestimmte Messwerte in Datei schreiben Olli169 6 5.429 16.08.2017 11:22
Letzter Beitrag: Olli169
  Komplexe Daten in eine Datei schreiben smb 1 3.424 19.12.2016 15:33
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: