INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabVIEW - QuantumX MX 840 - CAN Signale



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.02.2009, 10:06
Beitrag #4

eckilein Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 129
Registriert seit: Jan 2008

2010 FDS
2008
de

59929
Deutschland
LabVIEW - QuantumX MX 840 - CAN Signale
' schrieb:Das mi der Schleife wäre der nächste Schritt, ich glaube ich habe gar keine Kommunikation zum QuantumX. Wenn ich CAN Daten auslesen möchte muss ich dann auch in LabVIEW mit den CAN Symboole (die habe ich extra installiert) arbeiten?

Solltest du schon, zumindest fällt mir nichts ein, was dagegen spricht.

Du machst ja ganz normal einen INIT und dann CONNECT zu dem Gerät... wenn das nicht funktioniert sollte er dir einen Fehler anzeigen am Error Out. Tut er dies nicht, wird er das Gerät wohl finden und auch richtig die Verbindung aufbauen.
Steht nach dem Ausführen bei dir ein Fehler in dem Fenster?

There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabVIEW - QuantumX MX 840 - CAN Signale - eckilein - 18.02.2009 10:06

Gehe zu: