INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ablaufinvariant (Reentrant) vs. Vorlage (.vit)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.02.2009, 10:23
Beitrag #4

Raijin Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Nov 2008

8.6 Base
2008
de

22145
Deutschland
Ablaufinvariant (Reentrant) vs. Vorlage (.vit)
Ich hab jetzt mal ein bischen rumgespielt und die Referenz der Instanzen in einem Array gespeichert. Von da aus greife ich dann über Methodenknoten auf die Elemente zu, starte die Instanz-VI und lese die Ausgabeelemente wieder aus.
Der Nachteil dieses Arrays ist, dass ich anhand der Referenz nicht auf den ersten Blick erkennen kann welche Instanz sich dahinter verbirgt. Später sollte es ja so sein, dass ich z.B. zwei Messgeräte habe, von denen eines den Eingangs- und das andere den Ausgangswiderstand misst. Am liebsten würde ich daher die Instanzen mit einem Namen ansprechen. Bei OpenG habe ich mir das Dictionary-Paket runtergeladen, funktioniert auch, aber geht das nicht auch irgendwie anders?

Wie ich das ganze nu aber mit Queues lösen soll - wie du es vorgeschlagen hast - weiß ich nicht. Machst du das jeweils über eine Ein- und Ausgabe-Queue pro Instanz oder wie? So nach dem Motto vorne immer Befehle an die VI in die InputQueue reinschieben und das Ergebnis dann hinten aus der OutputQueue auslesen?

Wäre super, wenn du mir ein Beispiel geben könntest wie du das machst.



Hier mein kleiner Test (LV 8.6)


Sonstige .zip  InstanzenTest.zip (Größe: 26,11 KB / Downloads: 302)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ablaufinvariant (Reentrant) vs. Vorlage (.vit) - Raijin - 20.02.2009 10:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Report in einer Word Vorlage TDO 2 3.455 15.10.2015 09:26
Letzter Beitrag: TDO
  Reentrant VI´s debuggen NoWay 2 7.007 07.07.2015 13:59
Letzter Beitrag: Kiesch
  non-reentrant Sub-VIs in unabhängigen Applikationen Nordvestlys 2 2.862 02.03.2015 11:44
Letzter Beitrag: Nordvestlys
  Verständnisfrage zu reentrant VI´s NoWay 1 4.403 27.05.2014 09:50
Letzter Beitrag: gottfried
  Icon Vorlage nutzen W-C 4 5.402 24.04.2013 12:27
Letzter Beitrag: W-C
  reentrant und subpanel raeuberfisch 4 4.265 01.03.2013 06:56
Letzter Beitrag: raeuberfisch

Gehe zu: