INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Leistung und Speicher messen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.03.2009, 16:00
Beitrag #10

schrotti Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 842
Registriert seit: Feb 2008

2009 - 2011
2006
kA

70180
Deutschland
Leistung und Speicher messen
' schrieb:Noch mal zur Erläuterung, was das grundlegende Problem ist:

Ich habe einen Screenshot gemacht, von welchem VI aus, das gesamte Projekt (es besteht aus ca. 40 SubVIs), gestartet werden soll, damit ich es auch unter den echten Bedingungen testen kann (also mit den Werten der Sensoren). Damit die Auslastung von allen VIs in Kooperation auch deutlich wird.

Da gesamte VI, darf ich hier nicht zeigen, aber ich habe mein Problem gekennzeichnet.
Der Pfeil zum Starten des VIs, fehlt ganz einfach. Dazu ist vielleicht noch zu sagen, dass ich das Projekt selber auch nur übernommen habe.

In den VI-Einstellungen (Strg+I) das Fenstererscheinungsbild auf Voreinstellung stellen, dann sollte der Knopf wieder da sein.


' schrieb:Erstmal danke für eure Hilfe, habe die VIs jetzt einzeln getestet und das sollte so passen.

Nun habe ich ein neues Problem, ich habe die Daten jeweils gespeichert, aber die Formatirung ist schlecht ausgefallen. Habe Textverarbeitungsprogramme wie Wordpad, Word usw. ausprobiert und auch Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel.

Wie kann ich mir die Daten denn nun in einer vernünftigen Formatieung angucken?

Das ist eine ganznormale Spreadsheetdatei. Sollte sich problemlos in Excel öffnen lassen. Ich kenne mich mit Excel nicht gut aus, aber ich kann mit vorstellen, dass evtl. ein anderer Spaltensperator oder ein . statt , als Dezimaltrennzeichen angegeben ist.

Gruß Julius
Empfehlungen: expressionflow, LavaG , mooregoodideas, OpenG, JKI Blog
Tipp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Leistung und Speicher messen - schrotti - 24.03.2009, 23:35
Leistung und Speicher messen - Achim - 25.03.2009, 15:24
Leistung und Speicher messen - schrotti - 25.03.2009 16:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Leistung mit LabView berechnen Zina 17 16.281 09.10.2012 10:46
Letzter Beitrag: Lucki
  Leistung für mehrere Frequenzbänder berechnen AC/DC_1984 1 3.262 12.03.2009 12:32
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: