INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zwei Spannungen auslesen, einmal oft und einmal seltener



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.04.2009, 15:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2009 15:14 von jg.)
Beitrag #9

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Zwei Spannungen auslesen, einmal oft und einmal seltener
' schrieb:@Malte: ich kann es leider nicht, habe nur LV 8.6
Natürlich kannst du das... Pulldownmenü->File->Save for previous version..."

Zu 1.
Könnte man so sagen, es werden halt (momentan) alle Daten aneinander in ein Waveform gehängt.

Zu 2.
Initialisierung des Schieberegisters mit einem leeren Waveform. Den Ringpuffer müssest du in der Schleife einbauen. So wie es momentan ist, wird das Waveform immer länger und länger, solange das Programm läuft. Dürfte nicht das Ziel des Ganzen sein. Es wird momentan auch immer das gesamte Waveform für eine Frequenz-Analyse herangezogen.

Zu 3.
Richtig, Timeout schlägt zu, wenn keine Daten kommen. Ansonsten ist nach 20 Daten Schluß.

Zu 4.:
Wahrscheinlich nur eine falsche Reihenfolge bei der Aufsplittung des Array of Waveform...

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zwei Spannungen auslesen, einmal oft und einmal seltener - jg - 01.04.2009 15:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  USB-6001 und Messung differentieller Spannungen Nilawa 2 4.372 04.07.2019 14:37
Letzter Beitrag: Nilawa
  Zwei Drucksensoren gleichzeitig auslesen (im Formt DBL) RiekeL 1 5.112 08.06.2015 14:55
Letzter Beitrag: MarkLoe
  DAQmx Encoder Task nur einmal bei Z-Tic auf Null setzen cb 6 7.276 10.03.2014 14:49
Letzter Beitrag: cb
  Gleichzeitiges Lesen und Ausgeben von Spannungen - verstehe Fehlermeldung nicht Dron 9 8.312 28.02.2014 15:25
Letzter Beitrag: Dron
  Einlesen mehrerer Spannungen Timo86 5 5.282 16.10.2013 08:28
Letzter Beitrag: GerdW
  Datenerfassung für Spannungen - Einige Fragen bumbumquietsch 7 6.667 06.06.2013 16:17
Letzter Beitrag: bumbumquietsch

Gehe zu: