INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenerfassung mit einem Beschleunigungssensor



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.06.2009, 16:49
Beitrag #2

Kvasir Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 642
Registriert seit: May 2006

10
2004
DE_EN

0000
Oesterreich
Datenerfassung mit einem Beschleunigungssensor
Hi,

hast du denn bereits eine Hardware zum einlesen der Daten?
So wie du das beschreibst lässt sich das ohne Probleme verwirklichen. Dazu brauchst du eine Messkarte, die die Spannung vom Sensor einliest und ein kleines LabVIEWprogramm, das dir die Daten darstellt.

Zum Dateneinlesen schau dir am Besten zuerst einmal die Beispiele im Example Finder von LabVIEW an. Die sind sehr anschaulich.
Grundlagen von LabVIEW Programmierung sollten natürlich rudimentär vorhanden sein.

Grüße

A few weeks of developement and testing can save a WHOLE afternoon in the library!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datenerfassung mit einem Beschleunigungssensor - Kvasir - 09.06.2009 16:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signal von Beschleunigungssensor Darstellen Urmelds 5 5.255 22.11.2017 13:06
Letzter Beitrag: Urmelds

Gehe zu: