INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Darstellen der Uhrzeit mit Hilfe eines vorgefertigten HP und UP



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.06.2009, 10:47
Beitrag #4

Ebsi Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Jun 2009

2010
2011
EN

4784
Oesterreich
Darstellen der Uhrzeit mit Hilfe eines vorgefertigten HP und UP
Hallo zusammen,

sorry war aber in den letzten Tagen sehr beschäftigt.
Also mir wurde das hauptprogramm übergeben und ich soll jetzt die Uhrzeit vom Computer einlesen lassen,
siehe UP und anschließend mit Hilfe des Hauptprogramms ausgeben! Also Stunden, Minuten und Sekunden! (Analog) wie in dem
obigen beitrag! Leider hab ich keine Ahnung wie ich in dem Hauptprgramm das Unterprogramm richtig induzieren soll, um eine
entsprechnedes Ergebnis zu bekommen! Ich hoffe Ihr habt eine Idee! Ich spiel mich jetz schon einige Zeit, aber es klappt einfach nicht,
wie ich mir das Vorstelle!

Mfg

Ebsi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Darstellen der Uhrzeit mit Hilfe eines vorgefertigten HP und UP - Ebsi - 29.06.2009 10:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen irfan84 9 6.483 11.12.2009 20:58
Letzter Beitrag: unicorn

Gehe zu: