INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Spannungsspitzen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.03.2006, 20:38
Beitrag #1

Tobse Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 32
Registriert seit: Mar 2006

7.1
2006
kA


Deutschland
Spannungsspitzen
Hallo,

also ich befasse mich jetzt ca. 1 Woche intensiv mit LabVIEW. Jetzt bin ich soweit das ich mich einwenig damit auskenne. Aber ich stehe momentan vor folgendem Problem:
Ich hab an mein NI-DAQPad 6015 eine definierte Spannung ca. 5V aus einem Netzteil angelegt - in LabVIEW bekomme ich zwar die ganze zeit auch 5V angezeigt doch ab und an kommt es vor das die Spannung auf über 10V steigt und danach sich wieder langsam auf 5V einpendelt. Das find ich extrem komisch da die Verkabelung extrem einfach ist und ich keine Ahnung habe was ich falsch gemacht haben könnte!
Vielleich kann mir jemand von euch helfen- ich wäre sehr dankbar dafür!

mfg

tobse
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsspitzen - Tobse - 02.03.2006 20:38
Spannungsspitzen - cb - 02.03.2006, 21:12
Spannungsspitzen - A.Berndsen - 03.03.2006, 10:39
Spannungsspitzen - cb - 03.03.2006, 13:52
Spannungsspitzen - A.Berndsen - 03.03.2006, 15:29
Spannungsspitzen - cb - 03.03.2006, 22:34
Spannungsspitzen - Tobse - 13.03.2006, 17:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Große Spannungsspitzen in der analogen Messung gerry123 12 15.259 02.07.2007 08:23
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: