INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Einführung inLabVIEW Kapitel 15



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.08.2009, 15:44
Beitrag #1

subzero128
Unregistered


 







Einführung inLabVIEW Kapitel 15
Hi,

folgendes Problem im Kapitel 15 soll man in c++ eine Dll Datei schreiben und in LabVIEW einbinden. Ich schaffe es aber einfach nicht mit meinem Compiler diese blöde dll datei zu erstellen ich habe Visual c++ 2005 Express Edition ich gehe wie beschrieben auf projekt neu erstellen dann auf win32 konsolenanwendung und auf der nächsten seite habe ich folgendes zur Auswahl :(siehe screens)

wie dem auch sei ich habe die konsolenanwendung gewählt und den haken bei "vorkompilie. header"
weggemacht. In der Hilfe heißt es das nicht jeder Compiler die Dll zur Auswahl zur Verfügung stellt Zitat:

"Einige Versionen von Visual Studio bieten keine Unterstützung für das Erstellen eines DLL-Projekts mithilfe von Assistenten. Sie können jedoch später festlegen, dass das Projekt in eine DLL kompiliert wird"

unszwar so laut hilfe:"Um aus dem Projekt eine DLL zu erstellen, wählen Sie im Menü Projekt das Projekt MathFuncsDll und dann die Option Eigenschaften... aus. Wählen Sie im linken Bereich unter Konfigurationseigenschaften die Option Allgemein aus. Ändern Sie im rechten Bereich den Konfigurationstyp in Dynamische Bibliothek (.dll). Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern"

hab ich alles so gemacht aber in LabVIEW laut autor sollte folgender Code von alleine erstellt werden:

//Reihe.cpp Definiert den Einsprungspunkt für die DLL-Anwendung
//

#include "stdafx.h"

BOOL APIENTRY DllMain (Handle hModule,
DWORD ul_reason_for_call,
LPVOID lpReserved
)
{return TRUE;}

und jetzt erst den Code den ich eingeben will (eine Reihen_berechnung)

irgendjemand ne Idee wie man das machen könnte?


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
                   
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Einführung inLabVIEW Kapitel 15 - subzero128 - 19.08.2009 15:44
Einführung inLabVIEW Kapitel 15 - Y-P - 19.08.2009, 16:21
Einführung inLabVIEW Kapitel 15 - subzero128 - 19.08.2009, 16:25
Einführung inLabVIEW Kapitel 15 - subzero128 - 19.08.2009, 16:51
Einführung inLabVIEW Kapitel 15 - Y-P - 19.08.2009, 16:56
Einführung inLabVIEW Kapitel 15 - jg - 19.08.2009, 22:14
Einführung inLabVIEW Kapitel 15 - subzero128 - 20.08.2009, 13:27
Einführung inLabVIEW Kapitel 15 - subzero128 - 20.08.2009, 14:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DLL mit Pointer - Einbindung inLabVIEW sebastian1986 3 6.470 24.11.2009 21:02
Letzter Beitrag: rolfk
  C-Code inLabVIEW Embedded for ARM ? amin 10 14.518 20.08.2009 11:06
Letzter Beitrag: KalleKrabowski
  Simulink Modell dll inLabVIEW einbinden / ausführen MIIIB 11 16.527 28.07.2009 14:09
Letzter Beitrag: MIIIB
  C-struktur inLabVIEW einbinden Olmor 4 5.671 24.07.2009 11:08
Letzter Beitrag: abrissbirne
  Matlab XPC Bedienungs-Oberfläche inLabVIEW gestalten Florian_TU-BS 11 11.887 05.05.2009 14:03
Letzter Beitrag: Florian_TU-BS
  Parameterübergabe beim Call DLL Functions inLabVIEW pericles 9 10.565 03.03.2009 09:47
Letzter Beitrag: pericles

Gehe zu: