INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Spartan3E , Serielle Uebertragung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.08.2009, 10:21
Beitrag #6

Uli Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 36
Registriert seit: Oct 2004

Labview 8.5 & 8.6
2002
de

18057
Deutschland
Spartan3E , Serielle Uebertragung
Vielen Dank fuer den Tip. Ich bin am ueberlegen die Ergebnisse zunaechst in der Speicher zu legen, um ihn dann spaeter in Ruhe auslesen zu koennen.

"Eine Shift-Operation ist wahrscheinlich schneller und für ein Byte auch noch übersichtlich programmierbar..."

Wie genau stellst du dir das vor?


Vielen Dank
Uli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spartan3E , Serielle Uebertragung - Uli - 27.08.2009, 20:03
Spartan3E , Serielle Uebertragung - Y-P - 27.08.2009, 21:29
Spartan3E , Serielle Uebertragung - Uli - 27.08.2009, 21:55
Spartan3E , Serielle Uebertragung - Y-P - 27.08.2009, 22:15
Spartan3E , Serielle Uebertragung - Uli - 28.08.2009 10:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Servomotor-Steuerung mit Spartan3E firas_84 0 4.735 25.11.2011 13:19
Letzter Beitrag: firas_84
  Spartan3E und Datentyp Double Uli 3 6.092 12.03.2010 08:04
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: