INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messdaten eines Vibrationsaufnehmers erfassen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.08.2009, 14:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2009 18:30 von jg.)
Beitrag #24

olnol Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 44
Registriert seit: Aug 2009

Studentenversion 8.6 & Vollversion 8.2
-
de

56412
Deutschland
Messdaten eines Vibrationsaufnehmers erfassen
Nun, ich habe es geschafft unter Laborbedingungen ein lauffähiges Programm auf die Beine zu stellen. Testet man das Programm unter realen Bedingungen, dh unteranderem mit einer Abtastrate von 20kS/s kommt der im Anhang dargestellte Signalverlauf zu Stande. An den Stellen, die mit den senkrechten blauen Strichen markiert sind scheinen Daten zu fehlen. Der Signalverlauf dürfte sich an diesen Stellen bzw im gesamten Verlauf nicht sprunghaft ändern.

Aber wie kann das passieren, dass ich eine Zeit lang kontinuierlich meine Daten aufnehmen und zwischenzeitlich wohl Daten "verloren" gehen????

Inzwischen hab ich das ganze auch mal mit einer Consumer/Producer-Strukur und einer Queue implementiert. Allerdings nicht mit dem gewünschten Erfolg.

Ach noch eine Frage. Wie läuft eig genau der Datenaustausch zwischen DAQ-Karte und meinem Programm ab. Die Karte(9205) sitzt in einem 9107-Chassis und ist per USB mit dem PC verbunden. Die Datenerfassung ist auf kontinuierlich eingestellt und ich lesse pro loop immer einen Sample. Doch woher lese ich den Sample? Aus dem RAM oder aus dem Puffer meines Chassis? Werden die Daten im RAM überschrieben?

Lv82_img


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Sonstige .vi  Zustandsautomat.v_rev7.svn001.tmp.vi (Größe: 176,96 KB / Downloads: 175)

Sonstige .vi  BuildData.vi (Größe: 13,22 KB / Downloads: 172)

Sonstige .vi  Analog_Trigger_with_Hysteresis__IP__8.2.vi (Größe: 16,25 KB / Downloads: 174)

Sonstige .ctl  StateEnum.ctl (Größe: 4,07 KB / Downloads: 177)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Messdaten eines Vibrationsaufnehmers erfassen - MichaDu - 20.08.2009, 09:11
Messdaten eines Vibrationsaufnehmers erfassen - MichaDu - 20.08.2009, 10:14
Messdaten eines Vibrationsaufnehmers erfassen - olnol - 28.08.2009 14:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messdaten benennen, Messdaten schreiben verzögern Bobble 6 4.404 29.10.2024 15:47
Letzter Beitrag: Martin.Henz
Smile Höchstwerte eines Diagramms erfassen DAYA 10 8.464 05.04.2017 07:27
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: