Also habe inzwischen die Sache mit den Sprungstellen gelöst. Lese nun mehrer Samples gleichzeitig ein.
Nun aber noch ein anderes Problem. Der Benutzer hat zu Beginn die Möglichkeit einige Eingaben zu tätigen ( Abtastrate, Anzahl Samples etc..). Ich möchte die ganze Sache nun so steuern können das der Benutzer seine Eingaben tätigt und dann auf einen Start-Knopf drückt um das Programm ablaufen zu lassen. Danach sollen keine Eingaben mehr möglich sein. Habe das ganze mal mit einem Event-Case und dem Eigenschaftsknoten "Deaktiviert" umgesetzt. Zunächst nur mal für die Anzahl der Samples. Stoppe ich das Programm allerdings und starte es erneut, wird mein Eingabefeld nicht wieder aktiviert obwohl ich im Timeout-Case den Eigenschaftsknoten auf 0 gesetzt habe.
Woran liegt das? Ist die Art der Umsetzung für die og Problemstellung überhaupt die richtige/beste?