INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

FPGA-Berechnungen - Integer kontra FXP



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.10.2009, 08:59
Beitrag #1

MichaDu
Unregistered


 







FPGA-Berechnungen - Integer kontra FXP
Hallo,

ich muss für ein FPGA-VI eine komplexere Berechnung durchführen und frage mich, mit welchem Datentyp das besser ist. Möglichst viel Integer benutzen oder besser Fixed Point?

Da einige Divisionen anfallen, würde ich lieber alles komplett in FXP machen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mein VI dadurch ausbremse oder zu viele Resourcen verschwende.

Gibt da irgendwo Hinweise auf Performance-Tests oder weiß vielleicht jemand was aus eigener Erfahrung?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
FPGA-Berechnungen - Integer kontra FXP - MichaDu - 01.10.2009 08:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.111 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA oder FIFO sendet nur Integer zwischen -5 und 5 gibsonuser 5 9.010 20.04.2015 13:29
Letzter Beitrag: BNT
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 13.613 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  Integer Math oder Fixed Point Representation? skar 0 4.969 09.09.2014 14:05
Letzter Beitrag: skar
  Auslagern von Berechnungen n4f3ts 1 5.267 14.05.2014 13:07
Letzter Beitrag: GerdW
  I/O Node auf Integer umstellen GFZler 5 7.234 16.04.2013 08:45
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: