INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

TCP-Verbindung kann nicht beendet werden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.11.2009, 11:01
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
TCP-Verbindung kann nicht beendet werden
' schrieb:ich habe 100ms am Parameter Timeout eingestellt.
Wie kann ich den "Fehler 56" abfangen ?
Dort, wo du 100ms eingestellt hast, wird dieser Fehler bereits abgefangen. Guckst du das Element nach TCP/IP-Rd und der Enumerator mit der Nummer 56.

Zitat:Ich verstehe auch nicht warum das Programm nicht in die Event-Schleife "Übertragung beenden" hineinläuft.
Ganz einfach: Weil die While-Schleife, in der die TCP/IP-DÜ gemacht wird, mit der Event-Struktur sequenziert ist. Hängt alles mit dem Datenflußprinzip zusammen, auf dem LV aufgebaut ist. Du müsstest also zuerst auf Stopp, dann Beenden drücken.

Außerdem solltest du folgende Änderungen machen:

Im Case Timeout gehört die TCP/IP-Referenz durchverbunden. Die Einstellung "Standard, wenn nicht verwendet" kann hier zu Problemen führen.

Im Case "Übertragung beenden" gehört ein FALSE rein, kein TRUE. Nach dem Beenden gibt es die TCP/IP-Referenz nicht mehr, daher können auch keine Daten übertragen werden.

Das Löschen des Bedienelementes "Eingabe" sollte nicht per Lokaler Variablen gemacht werden, sondern mit einem Property, das mit der nachfolgenden While-Schleife sequenziert werden muss.

Der Button STOP muss vor der While-Schleife per sequenziertem Property gelöscht werden.


Und noch eins zu deiner eigentlichen Frage:
Warum das Programm beim Beenden hängt, kann ich nicht genau sagen. Bei mir geht nämlich gar nichts, weil alle Elemente Fehler 1 (ArgumentError) bringen. Ich habe mit 127.1.1.0 Port 0 ausprobiert.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
TCP-Verbindung kann nicht beendet werden - IchSelbst - 19.11.2009 11:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  OPC-UA Verbindung klappt zum Teil nicht Hubert R. 5 5.150 11.02.2024 20:33
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Ethernet Verbindung Steuerung geht mit Exe nicht Stauche 4 5.141 15.03.2021 15:24
Letzter Beitrag: X19CrEaTiVe68X
  LV 2011 DSC Tags werden nach Update von 8.6 nicht geschriebennicht tomy141 0 3.056 08.03.2012 10:43
Letzter Beitrag: tomy141
  Email mit Anhang (Datei kann nicht mehr geöffnet werden) WeberEng 5 7.791 21.10.2011 14:30
Letzter Beitrag: Dennis.Moser
  TCPIP Verbindung läuft unter Windows XP aber nicht Windows 7 xtro 9 10.385 24.08.2011 13:42
Letzter Beitrag: xtro
  TCP: Client soll warten bis der Server alle Daten hat, bevor er sich beendet. Cluster5020 0 3.332 13.05.2011 08:55
Letzter Beitrag: Cluster5020

Gehe zu: